Achtung: Schadsoftware durch angebliche E-Mail-Rechnungen von vermeintlich bekannten Absendern
Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg hat eine Warnmeldung für Unternehmen und Behörden herausgegeben. Vermehrt tauchen E-Mails mit angeblichen Rechnungen von vermeintlich bekannten Absendern auf, die im Anhang ein Word-Dokument enthalten. Die Täter täuschen mit technischen Mitteln vor, dass die E-Mail von einem dem Empfänger bekannten Absender stammt und animieren so dazu, den Anhang zu öffnen. Der Name…